StreetFlash | Schnell-Warnsystem | blau | 6er Set mit Tragebox
Ideal zur Mitnahme im Motorrad und auch als Pannenabsicherung
- Automatisches Einschalten und Synchronisation eines Lauflichtes bei Abnahme aus der Lade-Transportbox
- 16 LEDs rundum + 4 LEDs oben mit einer Sichtbarkeit von 1 km
- Keine feste Nummerierung der Leuchten
Der StreetFlash ist ein innovatives und zuverlässiges Schnell-Warnsystem, das Fahrzeugführern hilft, Unfallstellen in wenigen Sekunden abzusichern und dadurch Folgeunfälle und andere Gefahrensituationen zu vermeiden. Das Schnellabsicherungsset besteht aus 6 Leucht-Modulen mit jeweils 20 LEDs: Für die bestmögliche Sichtbarkeit in liegender Platzierung sind je Seite 4 LEDs für eine 360° Warnwirkung angebracht. Alternativ können die Module auch senkrecht aufgestellt werden, wobei 4 LEDs an der Oberseite für eine gute Warnung sorgen. Der integrierte Orientierungssensor (ausschaltbar) erkennt die Position der Leuchte automatisch und aktiviert entsprechend nur die seitlichen oder nur die oberen LEDs.
Eine besonders einfache Handhabung erleichtert den Einsatz in Gefahrensituationen. Die Leuchten schalten sich automatisch ein, sobald sie von der magnetischen Tragehalterung abgezogen werden und synchronisieren sich selbstständig zu einem Lauflicht, entsprechend der Reihenfolge, in der sie abgenommen wurden. Die Richtung des Lauflichts kann durch nur einen Klick umgekehrt werden.
Der StreetFlash hat Schutzklasse IP65 und ist so robust konstruiert, dass er mit 22 t überfahren werden kann. Dadurch braucht bei Ankunft von schweren Einsatzfahrzeugen der Weg nicht freigeräumt werden, was Zeit erspart. Dank des Lithium-Polymer-Akkus besitzt das System eine ECE-R10 Zulassung und kann problemlos an Autos, LKWs oder Motorräder angeschlossen werden. Mit einer Akkulaufzeit von durchschnittlich 12 Stunden je nach Leuchtmodus und einer Ladezeit von 6 Stunden (bei komplett entladenem Akku), ist der StreetFlash ideal für den Einsatz unterwegs geeignet. Der Batteriestatus kann mit einem Tastendruck einfach überprüft werden.
Dank seines kompakten Designs lässt sich der StreetFlash leicht verstauen, sodass er immer einsatzbereit und platzsparend transportiert werden kann. Die im Set enthaltenen 6 Warnmodule/-leuchten sind mit einem starken Magneten an der Trage-/Ladehalterung befestigt und werden mit den mitgelieferten 12/24 V und 230 V Kabeln geladen.
Bitte beachten Sie, dass die gesetzlichen Vorgaben im vorgesehenen Einsatzgebiet des Artikels zu befolgen sind!
- Automatisches Einschalten und Synchronisation eines Lauflichtes bei Abnahme aus der Lade-Transportbox
- 16 LEDs rundum + 4 LEDs oben mit einer Sichtbarkeit von 1 km
- Keine feste Nummerierung der Leuchten
- Mit 22 Tonnen überfahrbar
- 4 Leuchtmodi (langsames und schnelles Lauflicht, gleichzeitiges Blinken oder Dauerlicht)
- Reichweite von ca. 60 m zwischen zwei Modulen
- Synchronisierung unbegrenzter Anzahl von Modulen möglich; bei Lauflichtschaltung entspricht die 11. Leuchte der 1. Leuchte
- Inklusive Ladeautomatik zum Schutz der Akkus
- Abschaltautomatik bei 6 V als Tiefentladeschutz
- Abschaltautomatik bei über 60°C als Hitzeschutz
Rechtlicher Hinweis zum Batteriegesetz
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, entweder auf eigene Kosten an uns zurücksenden oder unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Alternativ können Sie die Batterien an den örtlichen Sammelstellen abgeben.
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, damit die Batterien wiederaufbereitet oder fachgerecht entsorgt werden können.
Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe, wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Bei Batterien, die eine bestimmte Masse an Blei, Cadmium oder Quecksilber enthalten, wird durch die nachfolgenden Zusätze unter dem Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne auf die jeweiligen Schadstoffe hingewiesen:
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Informationen zu den enthaltenen Kosten gemäß Artikel 56 Absatz 4 EU-Batterieverordnung (Verordnung 2023/1542) finden Sie bei der Initiative „Batterie-Zurück“.