Horizont E-Mail

trafficsafety@horizont.com

Horizont Phone

+49 (0) 5631 565 200

MVAS (RSA) - Schulungen

In Deutschland gibt es ein umfangreiches Regel- und Richtlinienwerk zum Thema Baustellensicherung. Vor allem die RSA 21 und die ZTV-SA beinhalten die wichtigsten Vorschriften für eine korrekte Verkehrsabsicherung von Baustellen. Auf der Baustelle müssen die Vorschriften in die Praxis umgesetzt werden. 

Das Bundesverkehrsministerium hat das Merkblatt "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erfolgreiche Fachkenntnisse zur Verkehrsabsicherung von Arbeitsstellen an Straßen", kurz MVAS, herausgegeben.

Erlernt und nachgewiesen werden die Fachkenntnisse durch die Absolvierung eines Seminars - nach den RSA21 MUSS der Verantwortliche diese erforderlichen Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung an Arbeitsstellen an Straßen nachweisen ! -

Diese bietet unser langjähriger Mitarbeiter, Herr Mike Blechschmidt, auch weiterhin für Sie an! Herr Blechschmidt ist ein vom IVSt (Industrieverband der Straßenausstattung e.V.) zertifizierter Referent (siehe auch: Zertifikat) Nach der Schulung erhalten Sie einen Nachweis über die Teilnahme an der MVAS-Schulung. 

  • Risiko Baustelle
  • Abkürzungen und Erklärungen
  • Rechtsgrundlagen und Neuerungen (ASR 5.2 und RSA21)
  • Wer trägt die Verantwortung
  • Pflichten Bauunternehmer,- Verantwortlicher, Auftraggeber
  • RSA21 Richtlinien für die verkehrsrechtlichen Sicherungen von Arbeitsstellen an Straßen
  • Wie kommt es zu mangelhafter Absicherung
  • Kosten und Folgen falscher Absicherung
  • Verkehrseinrichtungen kürzerer/längerer Dauer -> Erklärung von Regelplänen & Musterplänen
  • Verkehrszeichen (VZ-Kat) - richtige Aufstellung von VZ: Halteverbote / Umleitungen etc. -
  • Richtig absichern: kürzerer Dauer (mit Leitkegeln, Sicherungsfahrzeug, etc.) / längerer Dauer (mit Baken, etc.)
  • Wartung und Kontrolle
  • Warnkleidung/Warnposten
  • Warnmarkierungen an Fahrzeugen / Sonderrechte
  • LSA/Markierungen (werden angesprochen -> teilw. separate Schulngen notwendig!)

"Offene" Termine  2025:

  • 23.10.2025 Trochtelfingen (Schw.Alb)

"Offene" Termine 2026:

  • 21.01.2026 Hanau
  • 22.01.2026 Hanau
  • 28.01.2026 Neuhof (bei Fulda)
  • 29.01.2026 Neuhof (bei Fulda)
  • 04.02.2026 Brake (Unterweser)
  • 05.02.2026 Brake (Unterweser)
  • 11.02.2026 Haiger
  • 12.02.2026 Haiger
  • 19.02.2026 Frankenberg (Eder)
  • 25.02.2026 Kempten (Allgäu)
  • 26.02.2026 Kempten (Allgäu)
  • 04.03.2026 Anröchte
  • 05.03.2026 Anröchte
  • 11.03.2026 Kassel
  • 12.03.2026 Kassel

Anmerkung: Änderungen möglich - ALLE Veranstaltungen sind: PRÄSENZVERANSTALTUNGEN! -

Inhouseschulungen sind hier NICHT aufgeführt! Offene Veranstaltungen heißt: Sie können sich beim jeweiligen Veranstalter anmelden.

- Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, denn die Veranstaltungen sind oft ausgebucht! -

Für Fragen und Anmeldungen kontaktieren Sie bitte: info@rsa-mvas-schulungsbuero.de

Anfragen über eine Inhouse-Schulung in IHREM Unternehmen / mehr über Hr. Blechschmidt -> siehe unter www.rsa-mvas-schulungsbuero.de

Inhouseschulungen ab mind. 10 Personen - max. 20 Personen von/bei Bauhöfen, Straßenmeistereien, Ordnungsämtern, Sicherungsfirmen, Tiefbauunternehmen, kurz allen, die mit dem "Thema" zu tun haben.